- Gesamtaufgabe
- f́общая задача
Deutsch-Russisches militärwörterbuch. - Des Ministeriums fur verteidigung der UdSSR. L.F. Parparow, A.P. Artjomow, L.S. Asarch. 1978.
Deutsch-Russisches militärwörterbuch. - Des Ministeriums fur verteidigung der UdSSR. L.F. Parparow, A.P. Artjomow, L.S. Asarch. 1978.
Aufgabenanalyse — Unter der Aufgabenanalyse versteht man die gedankliche Aufgliederung (Differenzierung) einer Gesamtaufgabe in analytische Teilaufgaben. Diese Teilaufgaben werden im Zuge der Aufgabensynthese als Vorstufe der Aufbauorganisation wieder… … Deutsch Wikipedia
Aufbauorganisation — Die Aufbauorganisation bildet das hierarchische Gerüst einer Organisation (z. B. einer Behörde oder eines Unternehmens). Während die Aufbauorganisation die Rahmenbedingungen festlegt, d. h. welche Aufgaben von welchen Menschen und… … Deutsch Wikipedia
BAO — Die Aufbauorganisation bildet das hierarchische Gerüst einer Organisation (z. B. einer Behörde oder eines Unternehmens). Während die Aufbauorganisation die Rahmenbedingungen festlegt, d. h. welche Aufgaben von welchen Menschen und Sachmitteln zu… … Deutsch Wikipedia
Ablaufstruktur — Die Ablaufstruktur veranschaulicht nach REFA die logische Aufeinanderfolge von Teilaufgaben, die zur Erfüllung einer Gesamtaufgabe führen[1]. Die Abläufe können dabei unterschiedlicher Struktur sein. Das hängt im Wesentlichen davon ab, ob im… … Deutsch Wikipedia
Aufgabe (Pflicht) — Eine Aufgabe ist eine Verpflichtung, eine vorgegebene Handlung durchzuführen. Diese Verpflichtung richtet sich an Aufgabenträger. Da im engeren Sinn nur Menschen Aufgaben erfüllen können, spricht DIN V ENV 26385 „von einer aus dem Arbeitszweck… … Deutsch Wikipedia
Ausfallverhalten redundanter Systeme — Der Begriff Redundanz (lat. redundare – im Überfluss vorhanden sein) bezeichnet allgemein in der Technik das zusätzliche Vorhandensein funktional gleicher oder vergleichbarer Ressourcen eines technischen Systems, wenn diese bei einem… … Deutsch Wikipedia
Balanced-Scorecard — Grundform der Balanced Scorecard Die 1992 von Robert S. Kaplan und David P. Norton eingeführte Balanced Scorecard (BSC) ist ein Konzept zur Dokumentation der Ergebnisse aus Messungen der Aktivitäten eines Unternehmens im Hinblick auf seine Vision … Deutsch Wikipedia
Balanced Scorecard — Geschäfts Logik bzw. Argumentations Schema eines Anbieters für öffentliche Dienste in einer Graphen Darstellung, auch als Strategy Map oder Ursache Wirkungs Modell bezeichnet. Man beachte, dass aufgrund des öffentlichen Sektors die Kunden statt… … Deutsch Wikipedia
BetrVG — Betriebsverfassung ist die grundlegende Ordnung der Zusammenarbeit von Arbeitgeber und der von den Arbeitnehmern gewählten betrieblichen Interessenvertretung. Ihre Grundlage ist in Deutschland das Betriebsverfassungsgesetz. Zur… … Deutsch Wikipedia
Betriebsverfassung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Betriebsverfassung ist die grundlegende Ordnung der Zusammenarbeit von Arbeitgeber und der von den Arbeitnehmern… … Deutsch Wikipedia
Betriebsverfassungsgesetz — Betriebsverfassung ist die grundlegende Ordnung der Zusammenarbeit von Arbeitgeber und der von den Arbeitnehmern gewählten betrieblichen Interessenvertretung. Ihre Grundlage ist in Deutschland das Betriebsverfassungsgesetz. Zur… … Deutsch Wikipedia